Starte Deine Ausbildung bei den Stadtwerken Bad Vilbel

Wer sind wir?

Egal, ob Strom-, Gas- oder Wasserversorgung – für uns steht das Wohl unserer Bürger an erster Stelle. Als modernes Stadtwerk ist es uns wichtig mehr als nur der lokale Energieversorger zu sein.

Wie du merkst, sind wir ein echter Allrounder und unsere Aufgaben sind vielfältig und äußerst wichtig für das schöne Leben in unserer Quellen- und Festspiel-Stadt.

Das Berufsbild

Du bist auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und spannenden Beruf. Besonders interessieren dich die betriebswirtschaftlichen Abläufe und du möchtest zum Gewinn des Unternehmens beitragen. Du unterstützt die Umsetzung von Geschäftsstrategien, die Gewinnung von Kunden und die Überwachung von Finanzen. Du agierst als Schnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten und Herstellern. Du bist immer da, um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft – sei es bei Vertragsverhandlungen, Bestellabwicklungen oder Verwaltung der Immobilien.

Das erwartet dich

Uns ist wichtig, dass du von Anfang an Teil unseres Teams bist und nicht nur die betriebswirtschaftlichen Grundlagen erlernst, sondern auch einen tiefen Einblick in die verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens bekommst. Bei uns geht es nicht nur um theoretisches Wissen. Wir legen großen Wert darauf, dass du eine praxisnahe Ausbildung erlebst und geben dir frühzeitige Verantwortung und Freiheiten, um deine Fähigkeiten zu entwickeln. Natürlich werden wir dich nicht ins kalte Wasser werfen. Du wirst von erfahrenen Kollegen und Ausbildern begleitet und unterstützt, aber auch ermutigt, eigene Ideen und Projekte umzusetzen. Und das Beste: Bei uns herrscht eine offene und positive Arbeitsatmosphäre, in der du dich wohlfühlen wirst. Wir legen großen Wert auf Teamwork und Zusammenhalt und sorgen dafür, dass du deine Stärken einbringen kannst.

Deine Benefits

Die Rahmenbedingungen deiner Ausbildung bei uns regelt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD - BBiG):

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Wöchentliche Arbeitszeit: 39 Stunden
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Urlaubstage: 31
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
    2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €
    3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
  • 13 Monatsgehälter
  • Jobticket und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Prämie nach Absolvieren der Ausbildung

Larissa: Als Personalreferentin stehen bei mir immer die Mitarbeiter unseres Unternehmens im Fokus. Ich unterstütze bei der Personalauswahl, nehme an Bewerbungsgesprächen teil, organisiere das On-Boarding neuer Mitarbeiter und erstelle die Arbeitsverträge. Zudem fahre ich die monatliche Gehaltsabrechnung und bin Ansprechpartnerin für alle personalrelevante Fragestellungen im Unternehmen.

 

Das Beste an meinem Job ist, dass ich täglich mit Menschen zu tun habe. Ich bin oft die erste Anlaufstelle für Fragen der Mitarbeiter und kann so aktiv dazu beitragen, ein gutes Arbeitsklima zu schaffen. Es bereitet mir viel Freude, Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten und somit zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.

Rüdiger Milke: Mein Aufgabengebiet als kaufmännischer Leiter ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Neben dem Rechnungswesen, dem Controlling und der Liquiditätssteuerung gehören die Verbrauchsabrechnung, die Personal-, die Immobilienverwaltung und der Vilbus zu meinen Verantwortungsbereichen. Als Teil der Geschäftsleitung bin ich zudem in die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens eingebunden. Daneben ist die Mitarbeit bei der Projektentwicklung von Windkraft- und Photovoltaikanlagen Teil meines Aufgabenfeldes.

 

Besonderen Spaß macht mir das Arbeiten im Team mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Der lebendige, konstruktive Austausch ist mir dabei besonders wichtig und zeichnet unser Team aus. Die Vielzahl der Aufgabengebiete und die Möglichkeit, bei der organisatorischen/strategischen Gestaltung des Unternehmens mitzuarbeiten zu können, machen meinen Job sehr interessant.

Andreas & Lukas: Als Gas/Wasser-Monteure sorgen wir dafür, dass die Versorgungsinfrastruktur der Stadt gesichert ist. Wir sind die Experten für die Installation, Wartung und Reparatur von Gas- und Wasserversorgungssystemen. Unsere Arbeit spielt sich nicht nur auf der Baustelle ab. Wir planen schon im Voraus, welche Materialien und Werkzeuge benötigt werden. Des Weiteren achten wir darauf, dass die Bauvorschriften eingehalten werden, sodass keine Sicherheitsrisiken entstehen.

 

Unsere Arbeit ist sehr abwechslungsreich, da diese praktische Fähigkeit als auch technisches Wissen erfordert. Nicht zu vergessen ist die Zusammenarbeit im Team. Wir arbeiten auch auf der Baustelle täglich eng mit anderen Fachleuten wie Ingenieuren oder Elektrikern zusammen. Dieser Austausch sorgt dafür, dass wir schnell Probleme lösen können.

Vanessa: Für Unternehmen ist die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage zum Vermögen und der Liquidität nicht wegzudenken. In meiner Tätigkeit liefere ich wichtige Daten, die aufzeigen, wie es um die finanzielle Situation des Unternehmens steht. Zu meinen Aufgaben gehören unter anderem, das Verbuchen von Geschäftsfällen unter Berücksichtigung der Rechtsvorschriften, Abwicklung des Zahlungsverkehrs und die Erstellung des Jahresabschlusses.

 

Durch meine Tätigkeit stehe ich mit allen Bereichen des Unternehmens in Verbindung. Die Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Kunden ist immer sehr abwechslungsreich. Darüber hinaus erfordert das Leben von einem Finanzbuchhalter Flexibilität und ständige berufliche Weiterentwicklung. Durch die sich regelmäßig ändernden rechtlichen Rahmenbedingungen wird es in meinen Aufgabenbereichen nie langweilig.

Sindy: Bei mir steht die Betreuung unserer Kunden im Mittelpunkt. Ich bin für die Pflege von Kundenstammdaten, Änderungen von Abschlagszahlungen und das Anlegen von Verträgen zuständig. Zudem ist die Verbrauchsabrechnung für die Vorbereitung und Unterstützung bei der Jahresendabrechnung für alle Kunden unter Berücksichtigung der energiewirtschaftlichen Regelwerke verantwortlich.

 

Es bereitet mir große Freude, unseren Kunden bei Fragen oder Problemen behilflich zu sein. Durch meine Tätigkeiten kann ich auf individuelle Anliegen eingehen und unsere Kunden zufriedenstellen. Außerdem kann ich mich durch die stetig verändernden Kundenbedürfnisse immerzu weiterentwickeln.

Luis: Als Controller bin ich für die Erhebung, Analyse und Aufbereitung von verschiedenen Daten im Zusammenhang mit regulatorischen Vorgaben zuständig. Ich erstelle für die Geschäftsleitung Ergebnisprognosen und Abweichungsanalysen, so trage ich dazu bei, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu steigern. Außerdem kalkuliere ich die Netzentgelte und bearbeite regulatorische Anträge für die Strom- und Gasnetze.

 

Ich liebe meinen Beruf, weil ich genau das mache, was mir Spaß macht und ich jeden Tag auf neue spannende Herausforderungen stoße. Mir gefällt es, analytisch und konzeptionell sowie lösungsorientiert zu arbeiten. Vor allem die Erhebung, Plausibilisierung und Auswertung von Daten sowie die anschließende Interpretation der Ergebnisse begeistert mich sehr.

Anna: Als Mitarbeiterin im Vertrieb bin ich gern für unsere Kunden da. Neben der Beantwortung von Kundenanfragen, der Preis- und  Vertragsgestaltung, der Akquise neuer Kunden und diverser Marketingmaßnahmen entwickeln und arbeiten wir im Team an neuen Produkten und bringen sie auf dem Markt.  Dazu gehört es, immer den Energiemarkt im Augen zu haben und auch zeitnah auf Änderungen des Marktes zu reagieren.

 

Die Arbeit ist sehr vielfältig und spannend. Der direkte Kontakt zu unseren Kunden macht mir sehr viel Spaß und den Arbeitsalttag bunter und interessanter. Die Energiebranche unterliegt einem ständigen Wandel. Die täglichen Herausforderungen spornen mich immer wieder neu an. Die Prozesse im Vertrieb greifen in alle Bereiche des Unternehmens ein. Dabei schätze ich den regen Austausch mit meinen Kollegen. Seit über 10 Jahren bin ein Teil des Vertriebsteams und erlebe mit Freude die Wandlung unseres Stadtwerkes zu einem modernen, flexiblen Unternehmen. Als Mutter schätze ich die Flexibilität meiner Arbeitszeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Du hast Fragen?

Larissa Hoffmann

Larissa Hoffmann

Deine Ansprechpartnerin

Telefon: 06101/528-250